Förderkreis der Markgrafenschule Emmendingen e.V.
Protokoll zur Jahres-Mitgliederversammlung 2018
Termin: Freitag, 15.03.2019
Wo: Schülercafe der Markgrafenschule
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 19.00 UHR
Anwesenheit: (siehe Anwesenheitsliste)
TOP 01 Begrüßung durch den Kommissarischen Vorsitzenden (Dr. Caligari)
Der Kommissarische Vorsitzende begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellt die Beschlussfestigkeit fest.
Die Vorstandschaft beschäftigte sich im vergangenen Geschäftsjahr im Wesentlichen mit der Umsetzung des Europäischen Datenschutzrechts. Die Führung des Schülercafes und die Personalführung nahm einen breiten Raum in den Sitzungen ein. Ebenso mussten in zwei Härtefällen Schüler bei Schulunternehmungen, in denen das Teilhabegesetz zur Übernahme der Kosten nicht gegriffen hat, durch den Förderkreis unterstützt werden.
Etliche Anschaffungen konnten wieder zum Wohle der Schulkinder finanziell unterstützt werden.
Während des Geschäftsjahres kam es zu einem überraschenden Rücktritt des amtierenden 1. Vorsitzenden M. Röhm. Herr Caligari bedankt sich ausdrücklich für seine äußerst engagierte und erfolgreiche Arbeit während seiner fast sechs-jährigen Amtszeit. Ebenso bedankte er sich bei den nun scheidenden Vorstandsmitgliedern Th. Blank und R. Unger und überreicht ein Weinpräsent.
TOP 02 Bericht des Schatzmeisters (Hr. Grages)
Hr. Grages weist in seinem Bericht auf die positive Außendarstellung des Förderkreises hin, was zu der erfreulichen Mitgliederzahl von über 300 führte und damit zu 5.300 € Mitgliedsbeiträgen, aber auch zu 12.000 € sonstigen Einnahmen. Demgegenüber stehen Ausgaben von 15.000 €, was einen Überschuss von 3.000 € ergibt.
Herr Degelmann als Schulleiter lobt die ausgezeichnete Arbeit im Förderkreis und die der Schule zu Gute kommende Unterstützung.
(Aufgrund einer akuten Erkrankung kann Hr. Schwörer an der heute stattfindenden Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen, weshalb der Bericht verlesen wurde.)
Die Prüfung fand am Freitag, dem 15. Februar 2018 unter Anwesenheit von Herrn Grages und Frau Striebich – Realschulkollegin an unserer Schule – statt. Frau Striebich und mir wurde ein ordentlich geführtes und vollständiges Kassenbuch vorgelegt und die finanzielle Ausstattung des Förderkreises zum Abschluss des Geschäftsjahres 2018 transparent gemacht. Alle Finanzbewegungen sind nachvollziehbar und ordentlich belegt. Die finanziellen Mittel des Förderkreises wurden satzungsgemäß zum Wohle und der Förderung unserer Schule eingesetzt. Der Abschlussbericht zum Geschäftsjahr 2018 mit den entsprechenden Saldi wurde von Herrn Grages vorgelegt. Ich bedanke mich herzlich bei Herrn Grages für seine professionelle Arbeit und den Vorstands- und Fördermitgliedern des Förderkreises für die wichtige Arbeit zum Wohle unserer Schule!
Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für eine gute Veranstaltung und einen schönen Abend
Fabian Schwörer
TOP 05 Entlastung der Vorstandschaft (Hr. Brutzer)
Der Vorstandschaft wird durch die Versammlung einstimmig Entlastung erteilt
TOP 06 Ernennung zu neuen Ehrenmitgliedern
Folgende Mitglieder wurden auf Grund über 25-jähriger bis zu 39-jähriger Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt:
Helga Blattmann, Hartwig Brutzer, Ina-Maria Ernst, Bruno Gerig, Annette Großkinsky, Gudrun Lüdeke, Heiner Lüdeke, Reinhard Langhoff, Tobias Limberger, Astrid Moran, Michael Nutsch, Herbert Oehler, Manfred Schüssele, Hans Wieske.
Herr Caligari dankte ihnen für ihre Treue und überreichte eine Urkunde und ein Weinpräsent.
TOP 07 Neuwahlen
Für zwei Jahre gewählt wurden (einstimmig):
1.Vorsitzender Dr. Peter Caligari
2.Vorsitzender Wolfgang Degelmann
Schriftführer Uwe Meyer
Beisitzer Urban Winterhalter
Beisitzer Waldemar Burgardt
Beisitzer Alexander Wacker
TOP 08 Verschiedenes
Die Versammlung besichtigt gemeinsam die vom Förderkreis geförderte, reichlich ausgestattete Mediathek.
Theo Blank, Schriftführer
In der vorderen Reihe ein Teil der neuen Ehremnitglieder.
Einladung Jahres-Mitgliederversammlung 2018
Förderkreis der Markgrafenschule Emmendingen e.V.
Emmendingen, den 28.02.2019
am Freitag, 15.03.2019 im Schülercafe der Markgrafen-Grund- und Realschule
Beginn um 18.00 Uhr
Sehr geehrte Mitglieder des Förderkreises,
zur diesjährigen Mitgliederversammlung sind Sie herzlich eingeladen.
Ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 liegt hinter uns. Entsprechend der Tagesordnung berichten wir über das Geschehen und bitten um Entlastung. Anregungen für die Zukunft nehmen wir gerne auf.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Spendern, Förderern und Mitgliedern.
Entsprechend eines Beschlusses der Vorstandschaft vom 05.12.2018 werden in Zukunft die Förderer nach 25 Jahren Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt. Sie erhalten eine Einladung mit Rückantwort zur entsprechenden Jahres-Vollversammlung zur Überreichung einer Urkunde und eines Weinpräsentes. Der Kassenwart pflegt die Ehrenmitgliedsliste.
Es liegt in der Natur eines Förderkreises einer Schule, dass Vorstandstätigkeiten in der Regel zeitlich begrenzt wahrgenommen werden. So haben der 1.Vorsitzende M.Röhm, Schriftführer Th. Blank und Beisitzer R. Unger erklärt, nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Für deren Nachfolge konnten erfreulicherweise Kandidaten gefunden werden, für deren Wahl wir hiermit werben.